Die Infothek bietet Ihnen tagesaktuelle Informationen zu den Themen Steuern und Recht.
Im Dezember 2018 hatte das BMF die einheitlichen Erbschaft- und Schenkungsteuerrichtlinien 2019 in einer Entwurfsfassung veröffentlicht. Der DStV hat in einer Stellungnahme auf drängenden Anpassungsbedarf bei einigen Punkten hingewiesen.
mehrDie Pflegekasse übernimmt Kosten im Fall der Verhinderungspflege, d. h., wenn die Pflegeperson wegen Krankheit oder Urlaubs an der Pflege verhindert ist. Die Zahlung soll eine Vertretung sicherstellen. Das ist im Betreuten Wohnen aber nicht nötig, da die dortige Pflege immer gewährleistet ist. Ein Erholungsurlaub der pflegebedürftigen Person soll hingegen nicht finanziert werden.
mehrEin gutgläubiger Erwerb einer Sache kann dann nicht möglich sein, wenn sie einem Eigentümer abhandengekommen ist. Abhandengekommen ist eine Sache aber dann nicht, wenn ein Eigentümer freiwillig die Sache einer anderen Person übergeben hat.
mehrErstmals haben Steuerpflichtige die Möglichkeit, ihre Jahressteuererklärungen für das Jahr 2018 bis zum 31. Juli 2019 abzugeben. Damit wird die Frist zur Abgabe um bis zu zwei Monate verlängert. Für vom Steuerberater unterstützte Steuerpflichtige endet die Abgabefrist am 29. Februar 2020.
mehrEine Lehrerin kann die Aufwendungen für einen sog. Schulhund anteilig von der Steuer absetzen.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Kontakt
Zettier & Schmitz Steuerberatersozietät
Humboldtstrasse 3
15230 Frankfurt (Oder)
Telefon: +49 335 387286
Telefax: +49 335 3872880
Roelckestrasse 111/112
13086 Berlin
Telefon: +49 30 96203614
Telefax: +49 30 96203615